Stimmungsbild Mountainbike-Tour

Pflege und Wartung deines Fahrrads – so bleibt dein Bike in Bestform

Ein regelmäßig gepflegtes Fahrrad ist nicht nur zuverlässiger, sondern auch sicherer unterwegs. In unserer Kategorie Pflege und Wartung findest du praktische Tipps, ausführliche Anleitungen und passende Produkte, mit denen du dein Bike einfach selbst in Schuss halten kannst.

Richtig schalten am Fahrrad: Anleitung für Anfänger

@Jens am 22.05.2025
Pflege & Wartung

Richtig schalten am Fahrrad: Anleitung für Anfänger

Richtig schalten am Fahrrad: Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit dem Schaltmechanismus deines Bikes hast, fragst du dich vielleicht: Wie funktioniert das mit den Gängen eigentlich genau?...

Zum Beitrag
Fahrradfahren mit Hund – Tipps, Sicherheit und das richtige Zubehör

@Biggi am 21.05.2025
Pflege & Wartung

Fahrradfahren mit Hund – Tipps, Sicherheit und das richtige Zubehör

Fahrradfahren mit Hund – So genießt ihr gemeinsam jede Tour Du liebst es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, und dein Hund ist gerne an deiner Seite? Dann ist gemeinsames Radfahren eine wunderbare Möglichkeit, Bewegung, Natur und Zeit zu zweit zu ver...

Zum Beitrag
E-Bike Akku tauschen oder pflegen? So verlängerst du die Lebensdauer deines Akkus

@Jens am 19.05.2025
Pflege & Wartung

E-Bike Akku tauschen oder pflegen? So verlängerst du die Lebensdauer deines Akkus

E-Bike Akku tauschen oder pflegen? So verlängerst du die Lebensdauer deines Akkus Du hast das Gefühl, dein E-Bike kommt nicht mehr so weit wie früher? Der Akku wirkt schlapp, Reichweiten sinken und du überlegst, ob du den Akku beim E-Bike t...

Zum Beitrag
Bremsbeläge einbremsen: So funktioniert's richtig (Scheibe & Felge)

@Kalle am 06.05.2025
Pflege & Wartung

Bremsbeläge einbremsen: So funktioniert's richtig (Scheibe & Felge)

Bremsbeläge richtig einbremsen – so holst du das Maximum raus Du hast neue Bremsklötze an deinem Fahrrad montiert? Dann ist das Einfahren ein entscheidender Schritt, um die volle Bremsleistung zu erreichen und vorzeitigen Verschleiß zu verm...

Zum Beitrag
Kette zu lang, zu kurz oder richtig? So findest du die optimale Kettenlänge

@Jens am 05.05.2025
Pflege & Wartung

Kette zu lang, zu kurz oder richtig? So findest du die optimale Kettenlänge

Kette zu lang, zu kurz oder richtig? So findest du die optimale Kettenlänge Eine falsch eingestellte Fahrradkette kann mehr Probleme verursachen, als du vielleicht denkst: Sie beeinflusst nicht nur die Schaltperformance und den Fa...

Zum Beitrag
Sattel kippt oder wackelt? So bekommst du das Problem schnell in den Griff

@Jens am 05.05.2025
Pflege & Wartung

Sattel kippt oder wackelt? So bekommst du das Problem schnell in den Griff

Wenn der Sattel wackelt – so machst du ihn wieder fest Ein wackelnder oder kippender Fahrradsattel kann einem ganz schön den Spaß verderben – egal ob beim Pendeln zur Arbeit oder auf einer längeren Tour. Ich hab in der Werkstatt oft Leute, ...

Zum Beitrag
Fahrradrahmen reinigen ohne Lackschaden – Glanz erhalten, Mattschutz bewahren

@Marie am 05.05.2025
Pflege & Wartung

Fahrradrahmen reinigen ohne Lackschaden – Glanz erhalten, Mattschutz bewahren

Fahrradrahmen reinigen ohne Lack zu beschädigen: So bleibt dein Bike wie neu Ein sauberer Rahmen ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch wichtig für den Werterhalt deines Fahrrads. Doch gerade beim Reinigen kann man mehr Schaden anricht...

Zum Beitrag
Pedale wechseln leicht gemacht – So klappt der Tausch ohne Stress

@Marie am 04.05.2025
Pflege & Wartung

Pedale wechseln leicht gemacht – So klappt der Tausch ohne Stress

Pedale wechseln leicht gemacht – Das musst du beachten Ob nach vielen Kilometern, für den Umstieg auf ein anderes Pedalsystem oder weil ein Pedal einfach nicht mehr rund läuft – früher oder später steht bei jedem Fahrrad der Pedalwechsel an...

Zum Beitrag
Hydraulikbremsen entlüften – Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Bike

@Jens am 04.05.2025
Pflege & Wartung

Hydraulikbremsen entlüften – Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Bike

Hydraulikbremsen entlüften – so geht’s Schritt für Schritt Wenn der Bremshebel schwammig ist oder fast bis zum Lenker gezogen werden muss, dann ist Luft im System. In so einem Fall hilft nur noch eins: Du musst deine Hydraulikbrem...

Zum Beitrag
Tubeless fahren – lohnt sich der Umstieg wirklich?

@Jonas am 04.05.2025
Pflege & Wartung

Tubeless fahren – lohnt sich der Umstieg wirklich?

Tubeless fahren – lohnt sich der Umstieg wirklich? Du hast von Tubeless-Systemen gehört und überlegst, dein Bike auf schlauchlose Reifen umzurüsten? Ich war anfangs auch skeptisch: Dichtmilch, Kompressor, Sauerei? Aber nach meiner ersten G...

Zum Beitrag
Fahrrad-Frühjahrscheck: In 6 Schritten zum fitten Bike

@Jens am 25.04.2025
Pflege & Wartung

Fahrrad-Frühjahrscheck: In 6 Schritten zum fitten Bike

Fahrrad-Frühjahrscheck: So machst du dein Bike fit für die neue Saison Nach dem Winter braucht dein Fahrrad etwas Pflege, damit du sicher und mit Spaß in die neue Saison starten kannst. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du de...

Zum Beitrag
Fahrrad reinigen ohne Wasser – so bleibt dein Bike auch ohne Gartenschlauch sauber

@Biggi am 24.04.2025
Pflege & Wartung

Fahrrad reinigen ohne Wasser – so bleibt dein Bike auch ohne Gartenschlauch sauber

Fahrrad reinigen ohne Wasser – so pflegst du dein Bike umweltschonend und effektiv Du hast keinen Platz für einen Waschplatz oder willst dein Bike einfach ohne Sauerei und Wasserpflegetuch sauber halten? Kein Problem! Auch ohne Schlauch und Hoch...

Zum Beitrag
Multitools im Vergleich: Was du wirklich brauchst

@Rene am 24.04.2025
Pflege & Wartung

Multitools im Vergleich: Was du wirklich brauchst

Multitools fürs Fahrrad – das gehört wirklich rein Ob du täglich pendelst oder gern lange Touren fährst – ein Multitool gehört in jede Fahrradausrüstung. Es ersetzt keine voll ausgestattete Werkstatt, aber hilft dir bei vielen kleinen Pannen unterwegs. ...

Zum Beitrag
Scheibenbremsen am MTB: Beläge richtig wechseln und einbremsen

@Kalle am 24.04.2025
Pflege & Wartung

Scheibenbremsen am MTB: Beläge richtig wechseln und einbremsen

Bremsbeläge am Mountainbike wechseln – so geht's richtig Wenn die Bremse nicht mehr ordentlich zupackt oder anfängt zu schleifen, ist es höchste Zeit für einen Belagwechsel. Gerade bei Scheibenbremsen ist das kein Hexenwerk – wenn du weißt, wie es geht....

Zum Beitrag
E-Bike Akku pflegen und Reichweite verlängern

@Jens am 24.04.2025
Pflege & Wartung

E-Bike Akku pflegen und Reichweite verlängern

E-Bike Akku richtig pflegen und Reichweite verlängern Ein E-Bike macht richtig Spaß – wenn der Akku mitspielt. Doch viele Akkus geben frühzeitig den Geist auf, weil sie nicht richtig behandelt werden. Dabei kannst du mit ein paar einfachen Regeln viel d...

Zum Beitrag
Die häufigsten Fehler bei der Scheibenbremsen-Wartung und wie du sie vermeidest

@Jens am 08.03.2025
Pflege & Wartung

Die häufigsten Fehler bei der Scheibenbremsen-Wartung und wie du sie vermeidest

Die häufigsten Fehler bei der Scheibenbremsen-Wartung und wie du sie vermeidest 1. Verschlissene Bremsbeläge zu spät wechseln Wenn die Bremsbeläge zu dünn werden, leidet die Bremsleistung enorm. Die Hersteller geben meist e...

Zum Beitrag
Schnelle Reparaturen für unterwegs

@Rene am 30.01.2025
Pflege & Wartung

Schnelle Reparaturen für unterwegs

Grundausstattung für deine Fahrradreparatur 1 Multitool Ein Multitool ist dein wichtigster Helfer unterwegs. Es kombiniert Sechskantschlüssel, Torx, Schraubendreher – oft sog...

Zum Beitrag
E-Bike Wartung und Pflege - Tipps vom Experten

@Jens am 26.01.2025
Pflege & Wartung

E-Bike Wartung und Pflege - Tipps vom Experten

E-Bike Wartung und Pflege – So bleibt dein E-Bike in Topform Ein E-Bike ist nicht nur ein Fahrrad mit Motor – es ist ein komplexes System aus Elektronik, Mechanik und Akku-Technologie. Damit dein E-Bike langfristig zuverlässig funktioniert,...

Zum Beitrag
Kette aufbereiten nach dem Winter

@Jens am 19.01.2025
Pflege & Wartung

Kette aufbereiten nach dem Winter

Kette aufbereiten nach dem Winter: So geht's Warum ist die Pflege der Kette nach dem Winter wichtig? Nach einem langen Winter sammeln sich Schmutz, Feuchtigkeit und Salzrückstände auf der Fahrradkette an. Das kann nicht nur d...

Zum Beitrag

Warum Pflege dein Fahrrad länger leben lässt

Regelmäßige Wartung sorgt für mehr Sicherheit auf der Straße und schützt vor unnötigem Verschleiß. Viele Defekte entstehen durch Schmutz oder mangelnde Schmierung – Dinge, die sich mit wenig Aufwand vermeiden lassen.

Ein besonderer Fokus sollte auf sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Bremsen, Lichtanlage und Reifen liegen. Auch Kette, Schaltwerk und Dämpfer profitieren von regelmäßiger Pflege. Mit etwas Übung und dem richtigen Werkzeug kannst du vieles selbst erledigen.

In dieser Kategorie findest du praxisnahe Tipps und Anleitungen – ideal für alle, die ihr Fahrrad zuverlässig in Schuss halten wollen.

Häufige Fragen zur Fahrradpflege

Wie oft sollte ich mein Fahrrad reinigen?

Nach Regen oder Offroad-Fahrten sofort – ansonsten alle paar Wochen bei regelmäßiger Nutzung.

Welches Öl ist für die Kette geeignet?

Verwende spezielles Kettenöl – je nach Einsatz trocken oder nass formuliert. Kein WD-40.

Was gehört zur regelmäßigen Wartung?

Bremsen, Reifendruck, Kette, Schrauben und Licht regelmäßig prüfen und bei Bedarf nachjustieren.