Stimmungsbild Mountainbike-Tour

Verkehr & Sicherheit – gut gerüstet für jede Fahrt

Ob in der Stadt, auf dem Land oder unterwegs mit Kindern – Sicherheit im Straßenverkehr hat beim Radfahren oberste Priorität. In unserer Kategorie Verkehr und Sicherheit findest du alles Wissenswerte über aktuelle Verkehrsregeln, sinnvolle Ausrüstung und richtiges Verhalten im Alltag. So bist du stets gut vorbereitet, sichtbar und sicher auf zwei Rädern unterwegs.

@Thorsten am 15.07.2025 | Verkehr & Sicherheit

Kinder sicher im Straßenverkehr – Tipps für Eltern und Radfahrende

Kinder sicher im Straßenverkehr – Tipps für Eltern und Radfahrende

Kinder im Straßenverkehr gut zu begleiten, ist eine gemeinsame Aufgabe von Eltern, Verkehrsteilnehmer:innen und Gesellschaft. In diesem Beitrag bekommst du praxisnahe Tipps, wie du dein Kind sicher aufs Fahrrad vorbereitest – von der richtigen Ausrüstung über vorausschauendes Verhalten bis zur klugen Routenwahl. Wir zeigen dir, wie du Schulweg-Training effektiv gestaltest, worauf du in der Gruppe achten solltest und welche Versicherungen wichtig sein können. Ein Schwerpunkt liegt auf Sichtbarkeit und Kommunikation – damit Kinder früh lernen, sich sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr zu bewegen. Ideal für Familien, aber auch für alle Radfahrenden, die Kinder im Alltag besser schützen wollen.

Zum Beitrag

@Marie am 15.07.2025 | Verkehr & Sicherheit

Reisen mit dem Fahrrad im Zug – Deine Tipps für stressfreie Bahnfahrten

Reisen mit dem Fahrrad im Zug – Deine Tipps für stressfreie Bahnfahrten

Mit dem Fahrrad in den Zug zu steigen kann eine clevere, nachhaltige und entspannte Art zu reisen sein – wenn du ein paar Dinge beachtest. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du deine Bahnreise mit Fahrrad stressfrei planst: von der Ticketbuchung über Fahrradstellplätze bis hin zum richtigen Verhalten im Zug. Du bekommst Infos zu Preisen, Fahrradkarten und Reservierungspflicht – auch für Langstrecken und Reisen ins Ausland. Zusätzlich teilen wir praktische Tipps aus Erfahrung, wie du dein Bike sicher unterbringst und Mitreisende nicht störst. Ideal für alle, die ihre Tour mit der Bahn beginnen oder unterwegs flexibel bleiben wollen.

Zum Beitrag

@Marie am 13.07.2025 | Verkehr & Sicherheit

Sicher Radfahren bei jedem Wetter – Tipps für Regen, Nebel, Schnee und Glatteis

Sicher Radfahren bei jedem Wetter – Tipps für Regen, Nebel, Schnee und Glatteis

Regen, Nebel, Schnee oder Glatteis – wer ganzjährig mit dem Fahrrad unterwegs ist, braucht gute Vorbereitung und die passende Ausrüstung. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du bei jeder Wetterlage sicher fährst, welche Kleidung schützt und worauf du bei Reifenwahl, Sichtbarkeit und Fahrverhalten achten solltest. Du erfährst, wie du bei Nässe bremsen solltest, wie du in Kurven nicht wegrutschst und warum Sichtbarkeit im Nebel lebenswichtig ist. Auch körperliche Belastung und Energiebedarf kommen zur Sprache – damit du im Winter nicht frierst und im Regen nicht durchdrehst. Ideal für alle, die sich vom Wetter nicht aufhalten lassen wollen.

Zum Beitrag

@Niklas am 13.07.2025 | Verkehr & Sicherheit

Sicher fahren mit Fahrradanhänger, Kindersitz und Lastenrad – Tipps & Regeln

Sicher fahren mit Fahrradanhänger, Kindersitz und Lastenrad – Tipps & Regeln

Ob mit Anhänger, Kindersitz oder Lastenrad – wer mit zusätzlicher Beladung unterwegs ist, sollte Sicherheit ganz oben auf die Liste setzen. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du beim Fahren mit Kindern oder Gepäck achten musst, wie sich Bremsverhalten und Kurvenfahrt verändern und welche gesetzlichen Vorschriften gelten. Wir geben dir konkrete Tipps zur Stabilität, Sichtbarkeit und richtigen Einschätzung von Gefällen. Du bekommst außerdem Hinweise zur sicheren Montage von Anhängern und Sitzen sowie praktische Erfahrungswerte für den Alltag mit Familie oder Lasten. Ideal für Eltern, Pendler:innen und alle, die mehr transportieren – aber kein Risiko eingehen wollen.

Zum Beitrag

@Jonas am 11.07.2025 | Verkehr & Sicherheit

Rechtsabbiegen mit dem Fahrrad – So schützt du dich vor typischen Risiken

Rechtsabbiegen mit dem Fahrrad – So schützt du dich vor typischen Risiken

Rechtsabbiegen zählt zu den gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr – besonders für Radfahrer:innen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Risiken im Alltag besonders häufig sind, wie du dich durch vorausschauendes Fahren und klare Signale besser schützt und welche technischen Hilfen (wie Spiegel oder Blinklichter) deine Sichtbarkeit erhöhen. Wir erklären dir außerdem, was es mit dem „toten Winkel“ auf sich hat und wie du gefährliche Situationen frühzeitig erkennst. Ergänzt durch echte Erfahrungsberichte und praktische Tipps bekommst du eine Anleitung, wie du sicher durch den Stadtverkehr kommst – ob im Berufsverkehr oder auf dem Heimweg.

Zum Beitrag

@Marie am 22.05.2025 | Verkehr & Sicherheit

Fahrradhelm richtig einstellen – So sitzt er perfekt

Fahrradhelm richtig einstellen – So sitzt er perfekt

Ein Fahrradhelm schützt nur dann optimal, wenn er korrekt sitzt – und genau darum geht’s in diesem Beitrag. Wir zeigen dir, wie du die richtige Helmgröße findest, häufige Fehler beim Tragen vermeidest und dein Modell mit wenigen Handgriffen perfekt einstellst. Von Verstellsystem über Riemenlänge bis hin zum Sitz auf Stirn und Hinterkopf – alles wird Schritt für Schritt erklärt. Zusätzlich bekommst du hilfreiche Tipps für mehr Komfort, Sicherheit und Sichtbarkeit im Alltag. Ideal für alle, die beim Thema Kopfschutz nichts dem Zufall überlassen wollen – ob auf dem Arbeitsweg, der Radtour oder im Stadtverkehr.

Zum Beitrag

@Biggi am 21.05.2025 | Verkehr & Sicherheit

Fahrradfahren mit Hund – Tipps, Sicherheit und das richtige Zubehör

Fahrradfahren mit Hund – Tipps, Sicherheit und das richtige Zubehör

Gemeinsame Radtouren mit dem Hund können ein echtes Highlight für Mensch und Tier sein – vorausgesetzt, du beachtest ein paar wichtige Grundlagen. In diesem Ratgeber erfährst du, ob dein Hund überhaupt für das Laufen am Rad geeignet ist, wie du das Training sicher aufbaust und welches Zubehör sinnvoll ist. Neben praktischen Tipps zur Ausrüstung bekommst du auch Hinweise zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Sicherheitsaspekten und typischen Fehlern. Ideal für alle, die ihren Vierbeiner aktiv in den Radalltag integrieren und dabei auf Sicherheit und Tierwohl achten möchten.

Zum Beitrag

@Jens am 15.05.2025 | Verkehr & Sicherheit

E-Bike Tuning – legal und sicher: Was ist erlaubt?

E-Bike Tuning – legal und sicher: Was ist erlaubt?

E-Bike-Tuning verspricht mehr Tempo und Power – doch längst nicht alles ist erlaubt. In diesem Beitrag erfährst du, welche Maßnahmen legal sind, wo die Grenzen der Gesetzgebung liegen und welche Risiken mit unerlaubtem Tuning verbunden sind. Wir zeigen dir sichere Alternativen, z. B. S-Pedelecs, und erklären, was bei Versicherung und Garantie zu beachten ist. Auch mögliche Bußgelder, technische Probleme und rechtliche Folgen werden thematisiert. Du bekommst fundierte Infos, damit du dein E-Bike optimieren kannst – ohne Ärger mit dem Gesetz. Ideal für alle, die mehr aus ihrem Antrieb holen wollen und dabei auf Sicherheit und Zulässigkeit achten.

Zum Beitrag

@Thorsten am 24.04.2025 | Verkehr & Sicherheit

Sicherheitsstufen bei Fahrradschlössern – So schützt du dein Bike wirklich

Sicherheitsstufen bei Fahrradschlössern – So schützt du dein Bike wirklich

Ein gutes Schloss ist der erste und wichtigste Schutz gegen Fahrraddiebstahl. Doch welches Modell ist wirklich sicher – und woran erkennst du das? In diesem Beitrag erfährst du, wie die verschiedenen Sicherheitsstufen funktionieren, welche Schlossarten sich für welchen Einsatzzweck eignen und was Versicherungen wirklich verlangen. Wir vergleichen Bügel-, Falt- und Kettenschlösser, zeigen dir Praxis-Tipps fürs richtige Abschließen und erklären, warum Codierung und GPS-Tracker eine sinnvolle Ergänzung sein können. Außerdem teilen wir eigene Erfahrungen aus dem Alltag. Ideal für alle, die ihr Rad nicht nur abschließen, sondern wirklich sichern möchten.

Zum Beitrag

@Jonas am 15.04.2025 | Verkehr & Sicherheit

Fahrradsicherheit auf Tour – So bist Du sicher unterwegs

Fahrradsicherheit auf Tour – So bist Du sicher unterwegs

Ob auf der Feierabendrunde, dem Weg zur Arbeit oder auf großer Tour – Sicherheit sollte beim Radfahren immer an erster Stelle stehen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Ausrüstung du unbedingt brauchst, wie du deine Sichtbarkeit verbesserst und worauf du besonders im Stadtverkehr achten solltest. Neben der technischen Ausstattung spielen auch mentale Aspekte eine Rolle: Mit ein paar Tricks bleibst du selbst in heiklen Situationen souverän. Eine praktische Checkliste hilft dir bei der Vorbereitung, und den Sicherheits-Check gibt’s auch als PDF zum Mitnehmen. Ideal für alle, die gerne und sicher unterwegs sind – egal ob im Alltag oder auf Abenteuertour.

Zum Beitrag

@Mel am 10.04.2025 | Verkehr & Sicherheit

Wichtige Verkehrsregeln für Fahrradfahrer – das musst Du wissen!

Wichtige Verkehrsregeln für Fahrradfahrer – das musst Du wissen!

Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte die wichtigsten Verkehrsregeln kennen – nicht nur für die eigene Sicherheit, sondern auch um Bußgelder zu vermeiden. In unserem Ratgeber zeigen wir dir, was du über Radwegpflicht, Beleuchtung, Vorfahrt und das Fahren nebeneinander wissen musst. Auch Alkoholgrenzen, typische Gefahren im Alltag und aktuelle Bußgelder werden erklärt – verständlich, praxisnah und ohne Paragraphen-Dschungel. Du bekommst zusätzlich Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und erfährst, welche Verstöße besonders häufig vorkommen. Ideal für Alltagsradler:innen, Einsteiger:innen und alle, die sicher und regelkonform unterwegs sein wollen.

Zum Beitrag

@Biggi am 30.01.2025 | Verkehr & Sicherheit

Sicher Radfahren mit Kindern und Hund

Sicher Radfahren mit Kindern und Hund

Mit Kind und Hund gemeinsam Rad zu fahren, kann ein wunderschönes Erlebnis sein – vorausgesetzt, Sicherheit und Vorbereitung stimmen. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten musst, damit alle Beteiligten entspannt und sicher unterwegs sind. Wir geben dir Tipps zur richtigen Ausrüstung, zum Umgang mit dem Hund am Rad und zur Auswahl geeigneter Kindersitze, Anhänger oder Körbchen. Außerdem erfährst du, wie du Hund und Kind langsam an das gemeinsame Fahren gewöhnst, welche Trainingsmethoden helfen und welche Strecken sich besonders gut eignen. Auch Pausen, Verpflegung und rechtliche Vorgaben kommen nicht zu kurz. Ein umfassender Ratgeber für alle, die als Familie mit Vierbeiner auf zwei Rädern unterwegs sein möchten – mit Spaß und Verantwortung.

Zum Beitrag

@Jens am 19.01.2025 | Verkehr & Sicherheit

Sicherheit im Winter - Wichtige Tipps für Fahrradfahrer

Sicherheit im Winter - Wichtige Tipps für Fahrradfahrer

Radfahren im Winter ist möglich – aber es erfordert ein paar wichtige Anpassungen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du auch bei Schnee, Kälte und Glätte sicher unterwegs bist. Von der richtigen Beleuchtung über warme und funktionale Kleidung bis hin zu speziellen Reifen oder geringem Reifendruck: Wir zeigen dir, worauf es ankommt, damit du gut sichtbar bleibst, nicht auskühlst und auch bei schlechten Bedingungen die Kontrolle behältst. Du bekommst außerdem Tipps zum Bremsverhalten auf rutschigem Untergrund, zur Pflege deines Fahrrads bei Streusalz und zur Wahl sicherer Routen bei Dunkelheit. Ideal für alle, die auch in der kalten Jahreszeit nicht aufs Rad verzichten möchten – egal ob für den Arbeitsweg oder die Feierabendrunde.

Zum Beitrag

Mit Sicherheit besser unterwegs – worauf es wirklich ankommt

Gerade im Straßenverkehr ist eine vorausschauende Fahrweise lebenswichtig. Wer sichtbar, berechenbar und regelkonform fährt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Deshalb ist es wichtig, sich mit den aktuellen Verkehrsregeln und Pflichten vertraut zu machen – insbesondere bei Mischverkehr mit Autos, Fußgänger:innen und Radfahrenden.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Ausrüstung: Beleuchtung, Reflektoren, funktionierende Bremsen – alles sollte regelmäßig kontrolliert werden. Auch ein Helm kann im Ernstfall Leben retten, selbst wenn er gesetzlich nicht vorgeschrieben ist.

Wir zeigen dir in dieser Kategorie, worauf es bei Kindersitzen, Anhängern, Lastenrädern oder bei Touren mit der Familie wirklich ankommt. Und wir geben Tipps für schwierige Situationen im Straßenverkehr – damit du souverän und sicher ans Ziel kommst.

Häufige Fragen zu Verkehr & Sicherheit

Welche Beleuchtung ist gesetzlich vorgeschrieben?

Vorne weißes Licht, hinten rotes Rücklicht – beide müssen fest angebracht und funktionstüchtig sein.

Muss ich einen Helm tragen?

Es besteht keine Helmpflicht, aber das Tragen eines geprüften Fahrradhelms wird ausdrücklich empfohlen.

Wie verhalte ich mich an Kreuzungen richtig?

Deutlich Handzeichen geben, auf Blickkontakt achten und die Vorfahrt beachten – besonders beim Linksabbiegen.