Gesundheit & Fitness – fit und gesund mit dem Fahrrad
Radfahren ist nicht nur Fortbewegung, sondern auch ein effektives Ganzkörpertraining. In unserer Kategorie Gesundheit und Fitness erfährst du, wie du mit dem Fahrrad deine Ausdauer steigerst, Muskeln aufbaust und Rücken oder Gelenke entlastest. Wir geben dir Trainingspläne, Ernährungstipps und Empfehlungen für eine gesunde Haltung – damit du langfristig fit bleibst und jede Fahrt noch mehr Spaß macht.

@Kalle
am 24.05.2025
Gesundheit & Fitness
MTB Fahrtechnik Basics – Die besten Tipps für Einsteiger auf dem Mountainbike
MTB Fahrtechnik Basics – Die wichtigsten Tipps für Einsteiger Du hast Bock auf Mountainbiken, aber noch keinen Plan, wie du dein Bike auf dem Trail sicher bewegst? Keine Sorge, ich stand da auch mal – unsicher, zögerlich und mit d...
Zum Beitrag
@Rene
am 24.05.2025
Gesundheit & Fitness
Fahrradfahren als Reha-Sport – So unterstützt dich dein Bike
Fahrradfahren als Reha-Sport – So unterstützt dich dein Bike Nach einer Verletzung oder Operation wieder fit werden – das ist oft leichter gesagt als getan. Genau hier kann dein Fahrrad ein echter Partner sein. Fahrradfahren ist n...
Zum Beitrag
@Maja
am 19.05.2025
Gesundheit & Fitness
Taubheitsgefühle beim Radfahren? So findest du mehr Komfort im Sattel
Taubheitsgefühle beim Radfahren? So findest du mehr Komfort im Sattel Ein leichtes Kribbeln, später ein taubes Gefühl – viele Radfahrer:innen kennen diese unangenehme Erfahrung. Gerade im Genitalbereich, an den Sitzknochen oder ru...
Zum Beitrag
@Maja
am 18.05.2025
Gesundheit & Fitness
Radfahren für die Seele – Warum das Bike mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel
Radfahren für die Seele – Warum das Bike mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel Wenn mit jedem Tritt in die Pedale die Gedanken leiser werden, der Alltag in den Hintergrund tritt und der Wind dir frischen Mut zufächelt – dann be...
Zum Beitrag
@Jens
am 15.05.2025
Gesundheit & Fitness
Ergonomie am Fahrrad – So findest du deine perfekte Sitzposition
Ergonomie am Fahrrad – So findest du deine perfekte Sitzposition Eine falsche Sitzposition auf dem Fahrrad kann zu verschiedenen Beschwerden führen, wie Rückenschmerzen, taube Hände oder Knieprobleme. Als Fahrradmechaniker habe ich oft Kund...
Zum Beitrag
@Maja
am 15.05.2025
Gesundheit & Fitness
Richtig trainieren fürs Bikepacking – Dein Fitness- und Trainingsplan
Richtig trainieren fürs Bikepacking – Dein Fitness- und Trainingsplan Wenn mit jedem Tritt in die Pedale die Geschwindigkeit steigt, der Puls hochgeht und frische Luft die Lungen flutet, weißt du: Radfahren ist mehr als nur Fortbewegung. Be...
Zum Beitrag
@Mel
am 08.05.2025
Gesundheit & Fitness
Richtig angezogen durch den Herbst – Kleidungstipps für Radfahrer
Richtige Kleidung für den Herbst: trocken, sichtbar, warm – so klappt’s! Der Herbst ist eine fantastische Jahreszeit zum Radfahren – wenn du dich richtig anziehst. Denn kalter Wind, nasser Asphalt und frühe Dunkelheit stellen dich und dein ...
Zum Beitrag
@Marie
am 24.04.2025
Gesundheit & Fitness
Erste-Hilfe-Tasche für Radtouren: Was wirklich dazugehört
Erste-Hilfe-Tasche für Radtouren: Was wirklich dazugehört Ob auf einer Tagestour durchs Mittelgebirge oder auf mehrtägiger Fernradreise: Eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche sollte bei keiner Fahrt fehlen. Gerade für Radfa...
Zum Beitrag
@Rene
am 10.04.2025
Gesundheit & Fitness
Fahrradsattel richtig einstellen – so findest Du die perfekte Sattelhöhe
Der richtige Sattel für mehr Fahrspaß – so findest Du Dein perfektes Modell Jeder, der schon mal eine längere Tour mit dem falschen Sattel gefahren ist, weiß: Ein unbequemer Sattel kann Dir nicht nur die Laune, sondern auch die Lu...
Zum Beitrag
@Niklas
am 08.04.2025
Gesundheit & Fitness
Der optimale Fahrradsattel für Männer
Fahrradsattel für Männer – so findest du das passende Modell für mehr Komfort Du sitzt stundenlang im Sattel, willst Kilometer fressen oder einfach nur ohne Schmerzen von A nach B kommen? Dann ist der richtige Fahrradsattel kein „Ni...
Zum Beitrag
@Biggi
am 30.01.2025
Gesundheit & Fitness
Wetterfeste Bekleidung für Radfahrer
Wetterfeste Bekleidung für Radfahrer – So bleibst du bei jedem Wetter komfortabel und trocken Ob auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder bei der abenteuerlichen Wochenendtour – Regen, Wind und Kälte gehören f...
Zum Beitrag
@Biggi
am 26.01.2025
Gesundheit & Fitness
Tipps für Gesundheit und Fitness auf dem Rad
Tipps für Gesundheit und Fitness auf dem Rad Warum Fitness für Radfahrer wichtig ist Radfahren ist nicht nur ein spaßiges Hobby, sondern auch eine hervorragende Art, fit zu bleiben. Es trainiert Herz und Kreislauf, steigert...
Zum BeitragGesund leben – mit dem Fahrrad ganz einfach
Gesundheit und Radfahren passen perfekt zusammen – das gilt nicht nur für sportliche Menschen, sondern auch für alle, die im Alltag aktiv bleiben wollen. Ob du täglich zur Arbeit pendelst, am Wochenende kleine Touren unternimmst oder gezielt trainierst: Jede Fahrt bringt deinen Kreislauf in Schwung, stärkt dein Immunsystem und wirkt sich positiv auf dein Wohlbefinden aus.
Ein großer Vorteil: Radfahren ist gelenkschonend und damit ideal für Einsteiger:innen, ältere Menschen oder Personen mit Rückenproblemen. Dabei kannst du dein Training ganz individuell anpassen – vom lockeren Ausrollen bis hin zum intensiven Intervalltraining.
Auch die mentale Gesundheit profitiert: Bewegung an der frischen Luft hilft, Stress abzubauen, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. Ergänzt durch eine ausgewogene Ernährung, kleine Dehnübungen und genug Schlaf wird Radfahren zu einem echten Gesundheitsbooster.
In unserer Kategorie findest du regelmäßig neue Impulse, praktische Anleitungen und Tipps, wie du das Beste aus deinem Fahrrad und deiner Gesundheit herausholst – egal ob du gerade erst anfängst oder schon regelmäßig fährst.
Häufige Fragen zu Gesundheit & Fitness
Wie oft sollte ich Rad fahren, um gesund zu bleiben?
Drei bis vier Fahrten pro Woche mit mittlerer Intensität reichen aus, um langfristig deine Fitness zu verbessern.
Ist Radfahren für Rückenschmerzen geeignet?
Ja, vorausgesetzt dein Rad ist richtig eingestellt. Eine ergonomische Sitzposition entlastet die Wirbelsäule.
Wie kann ich meine Ernährung anpassen?
Kohlenhydrate vor längeren Fahrten, Proteine zur Regeneration danach – so unterstützt du dein Training optimal.