Über Mel
Mel, 22, kennt den Fahrradalltag aus dem direkten Kundenkontakt. Sie übersetzt typische Fragen in klare Antworten und hilft dir, zwischen Ausstattung und „Schnickschnack“ zu unterscheiden.
Ihre Beiträge sind ehrlich, lösungsorientiert und ideal, wenn du Kaufentscheidungen fundiert treffen willst.
Ist das Touroll E-Mountainbike die richtige Wahl für dich? In diesem Beitrag findest du einen ehrlichen Überblick über Technik, Einsatzbereich, Stärken und Schwächen – inklusive Kaufberatung. Jetzt mehr erfahren und vergleichen!
Zum
Beitrag
Welches E-MTB passt zu dir? In diesem Beitrag vergleichen wir das FISCHER MONTIS EM 1724, VARUN M27-1 und das Finbike E-Bike – mit Fakten zu Technik, Preis-Leistung, Reichweite und Sicherheit. Jetzt zum Vergleich!
Zum
Beitrag
Flat oder Klick? In diesem Beitrag erfährst du, welche MTB-Schuhe zu deinem Fahrstil passen, wie du die richtige Größe findest und worauf du beim Kauf achten solltest. Jetzt weiterlesen und besser biken!
Zum
Beitrag
Du überlegst, dir ein Lastenrad zuzulegen? In unserem großen Ratgeber zeigen wir dir die Unterschiede zwischen den Modellen, erklären die Vor- und Nachteile von E-Lastenrädern und geben dir Tipps für den sicheren Einsatz im Alltag. Auch Förderprogramme und praktische Hinweise für Familien oder Unternehmen findest du dort – ideal zur Vorbereitung deines Kaufs.
Zum
Beitrag
Worauf musst du beim Kauf eines Kinderfahrrads achten? In unserem Ratgeber findest du alles zur richtigen Größe, altersgerechten Ausstattung und wichtigen Sicherheitsmerkmalen. Zusätzlich zeigen wir dir, wie du das Bike richtig einstellst, pflegst und worauf es beim Kauf wirklich ankommt – ideal für alle Eltern, die 2025 ein neues Kinderfahrrad suchen.
Zum
Beitrag
Was ist 2025 beim Rennrad angesagt? In unserem Trend-Update findest du alles zu Aero-Rahmen, smarten Schaltungen, nachhaltigen Materialien und modernen Designlinien. Ideal für alle, die up to date bleiben und wissen wollen, welche Features wirklich schneller machen – und welche nur gut aussehen.
Zum
Beitrag
Welche Regeln gelten für Radfahrer im Straßenverkehr? In unserem Beitrag findest du alles Wichtige zu Radwegen, Beleuchtung, Vorfahrt und Bußgeldern – plus Tipps für mehr Sicherheit im Alltag. Gut erklärt, leicht umsetzbar.
Zum
Beitrag
Du willst im Herbst aufs Rad? In unserem Beitrag erfährst du, wie du dich optimal kleidest: mit Layering, Wetterschutz, Sichtbarkeit und stylischen Alltagstipps. Plus: Checkliste und praktische Materialempfehlungen für unterwegs.
Zum
Beitrag
Welche Fahrradversicherung ist sinnvoll? In unserem Vergleich zeigen wir dir die Unterschiede zwischen Diebstahlschutz, Vollkasko & Co., geben Tipps für E-Bikes und erklären, worauf du bei Preis und Leistung achten musst. Inklusive Checkliste.
Zum
Beitrag
Was gehört auf jede Fahrradtour? Unsere Packliste liefert dir die wichtigsten Basics – von Kleidung über Verpflegung bis Technik. Mit cleveren Tipps zum Packen und einer Checkliste zum Download für deine nächste Tour.
Zum
Beitrag
Akku oder Dynamo? In unserem Beitrag erfährst du, welches Fahrradlicht für dich das richtige ist – mit Infos zu StVZO, Sichtbarkeit, Kaufberatung und Montage-Tipps. Für mehr Sicherheit auf allen Strecken.
Zum
Beitrag
Welches Fahrrad passt zu dir? In unserer Kaufberatung findest du alle wichtigen Infos zu Damenfahrrädern, Citybikes, E-Bikes und Trekkingrädern – verständlich, praxisnah und mit konkreten Tipps. Wir erklären dir die Unterschiede bei Rahmenformen, Schaltung, Bremsen und Ausstattung. Du bekommst Entscheidungshilfen für Alltag, Freizeit und sportliche Nutzung. So findest du genau das Bike, das zu deinem Fahrstil und deinem Alltag passt – und das dir lange Freude bereitet.
Zum
Beitrag
Gravelbikes verbinden Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit. In unserem Vergleich zeigen wir dir drei Top-Modelle mit unterschiedlichen Stärken. Du bekommst Tipps zur idealen Ausstattung, sinnvolle Kaufkriterien und Hinweise aus der Community. Egal ob Tour, Pendeln oder Training – mit dem richtigen Gravelbike bist du flexibel unterwegs. Plus: FAQ, Umbau-Tipps und ein Extra zur E-Gravelbike-Option. Perfekt für alle, die mehr wollen als nur Straße.
Zum
Beitrag
Gravelbikes – auch Gravelrad oder Allroad-Bike genannt – sind vielseitige Alleskönner für Asphalt, Schotter und Touren. In unserem Vergleich erfährst du die Unterschiede zwischen dem sportlichen Sensa Giulia GF Comp, dem robusten Salsa Journeyer und dem komfortablen Sensa Emilia Lady RS. Wir zeigen dir Stärken, Schwächen, Fahrverhalten und wichtige technische Daten. Zusätzlich gibt es Herstellerlinks, Pflegehinweise und Tipps für den Einsatz im Alltag, beim Training oder auf Bikepacking-Abenteuern. So findest du dein ideales Gravelbike.
Zum
Beitrag
Mels Kaufberatung: Was du wirklich brauchst – und was warten kann
Im Alltag zählt, dass dein Rad zu dir passt. Mel beginnt jede Beratung mit Zweck und Häufigkeit: Pendeln, Touren, Sport? Danach richtet sich die Ausstattung. Priorität haben Sicherheit, Ergonomie und verlässliche Bremsen. Alles andere ist „nice to have“.
Passform zuerst: Rahmengröße und Sitzposition entscheiden, ob du gerne fährst. Ein gut eingestellter Lenker und Sattel lösen mehr Probleme als teure Anbauteile. Wer bequem sitzt, fährt öfter – und das ist am Ende das Beste für Kondition und Laune.
Bremsleistung zählt: Gleichmäßiger Druckpunkt, geräuscharme Beläge, sauber verlegte Züge oder entlüftete Leitungen. Wenn die Bremse passt, fühlst du dich automatisch sicherer, auch im Regen.
Wartung mitdenken: Teile, die leicht zu pflegen sind, sparen Geld. Mel achtet auf zugängliche Schraubpunkte, gängige Standards und Ersatzteilverfügbarkeit. So bleibt dein Rad alltagstauglich – ohne lange Werkstattzeiten.
Upgrade-Strategie: Erst die Basics, dann Feintuning. Reifen mit gutem Pannenschutz, vernünftige Beleuchtung, ergonomische Griffe – kleine Upgrades mit großer Wirkung. Luxusteile können warten.
Mit dieser Reihenfolge triffst du Entscheidungen, die sich leicht anfühlen – und beim Fahren jeden Tag Freude machen.