Unsere Autorinnen und Autoren

Bei fahrrad-tipps.com schreiben Menschen, die selbst täglich im Sattel sitzen. Statt anonymer Redakteure lernst du hier Persönlichkeiten kennen – mit ihren Erfahrungen, ihrem Fachwissen und ihren Rädern, die sie durch Alltag, Werkstatt und Abenteuer begleiten.

Wir zeigen dir nicht nur, wer schreibt, sondern auch, womit er oder sie unterwegs ist. Die Bikes unserer Autor:innen sind ein Teil ihrer Geschichte: Sie verraten, ob der Fokus auf Reparaturen, Genuss, Fernweh oder Adrenalin liegt – und warum unsere Tipps in der Praxis funktionieren.

Unsere Vielfalt – deine Inspiration

Vom Werkstattprofi über die Tourenplanerin bis zum Downhill-Crack: Unser Team deckt die gesamte Bandbreite des Radfahrens ab. Genau diese Mischung sorgt dafür, dass du bei uns immer Inhalte findest, die zu deinem Radleben passen – verständlich, praxisnah und ehrlich.

Dein Vorteil: Du bekommst Know-how aus erster Hand – getestet, gefahren, erlebt. Viele Tipps sind direkt am Bike der Autor:innen entstanden.

Unsere Autor:innen im Detail

Jens 🔧⚙️

Jens (42) ist seit über zwei Jahrzehnten Fahrradmechaniker. Er schreibt trocken, technisch und manchmal mit kleinen Tippfehlern – genau so, wie man es aus der Werkstatt kennt. Sein Werkstattrad ist sein Testfeld: Bremsen, Schaltung, Laufräder – alles wird dort ausprobiert, bevor es in seinen Beiträgen landet. Dadurch erklärt er Reparaturen Schritt für Schritt, ohne Schnickschnack, damit du es selbst sicher hinbekommst.

Wenn etwas besser in die Werkstatt gehört, sagt Jens das klar. Sein Fokus liegt auf verständlichen Anleitungen, sauberer Reihenfolge der Arbeitsschritte und sinnvollen Sicherheitshinweisen. Viele Leser:innen schätzen, dass seine Tipps zuverlässig funktionieren und nicht an idealen Laborbedingungen hängen.

Schwerpunkte: Reparaturen 🔧, Werkstattwissen ⚙️, Wartungstipps 🛠️

Beiträge von Jens entdecken

Niklas 🏔️🚵

Niklas (23) bringt die jugendliche Perspektive ins Team. Er ist mit einem gebrauchten Bike gestartet, hat viel selbst geschraubt und weiß, wie es sich anfühlt, mit wenig Budget anzufangen. Sein Stil ist locker und direkt – er erzählt ehrlich von Erfolgen, Fehlkäufen und Aha-Momenten auf den Trails. So bekommst du realistische Tipps, die dich wirklich weiterbringen, wenn du gerade einsteigst oder dein erstes Trail-Setup aufbauen willst.

Sein Fokus liegt auf Kontrolle statt Prestige: Cockpit-Feintuning, Reifendruck, sinnvolle Upgrades in der richtigen Reihenfolge. Er zeigt dir Spots und Trainingsideen, die Spaß machen, ohne dich zu überfordern – und erklärt, warum nicht jeder Drop sein muss.

Schwerpunkte: Mountainbike 🚵, Jugendperspektive 🏔️, Bike-Kultur 🤘

Beiträge von Niklas entdecken

Marie 🌸🌍

Marie (44) ist gelernte Reiseverkehrskauffrau und plant Touren, die machbar sind und trotzdem nach Urlaub schmecken. Ihr Stil ist semi-professionell und angenehm lesbar: klare Infos, charmant verpackt, mit vielen kleinen Hinweisen aus der Praxis. Sie denkt in Etappenlogik, Einkehrmöglichkeiten und „Plan B“, wenn das Wetter umschlägt – ideal, wenn du entspannt unterwegs sein willst.

Ihr Reiserad ist so eingerichtet, dass es Alltag und Fernweh verbindet: moderate Übersetzung, bequeme Sitzposition, Taschen für das Nötigste. Maries Beiträge helfen dir, die richtige Streckenlänge einzuschätzen, Pausen klug zu setzen und unterwegs flexibel zu bleiben.

Schwerpunkte: Genussradeln 🌸, Tourenplanung 🗺️, Reisetipps 🌍

Beiträge von Marie entdecken

Kalle ⛰️🔥

Kalle (44) ist Downhill aus Überzeugung. Sein Stil ist direkt und praxisnah: Er sagt dir, was funktioniert – und was nicht. Er erklärt Blickführung, Kurventechnik und Bremszonen so, dass du sofort sicherer wirst. Eine seiner wichtigsten Botschaften: Schutz ist kein Zeichen von Angst, sondern von Respekt vor Tempo und Gelände.

Sein Bike ist auf Kontrolle getrimmt: stabil, lang, mit Reserven für harte Passagen. Viele seiner Tipps entstehen auf dem Trail – aus echten Situationen, nicht aus dem Lehrbuch. Kalle zeigt dir, wie du mit kleinen Setup-Änderungen (z. B. Reifen, Cockpit, Druckstufen) große Wirkung erzielst.

Schwerpunkte: Downhill ⛰️, Fahrtechnik 🚵, Erfahrungsberichte 🔥

Beiträge von Kalle entdecken

Mel 💡📈

Mel (22) arbeitet im Verkauf und hat jeden Tag Räder und Menschen vor Augen, die genau „ihr“ Bike suchen. Sie übersetzt Produkttrends in klare Empfehlungen und achtet auf Ergonomie, Einsatzbereich und Preis-Leistung. Ihr Stil ist motivierend, ohne Werbe-Sprech – so findest du schneller heraus, was wirklich zu dir passt.

Ihr Alltagsbike ist vielseitig und dient als Testplattform für sinnvolle Details: Reifenbreite vs. Komfort, Übersetzung für Stadt & Umland, Cockpit-Feinschliff. Mel hilft dir, zwischen „nice to have“ und „braucht man wirklich“ zu unterscheiden.

Schwerpunkte: Trends 📈, Produktwissen 💡, Kaufberatung 🛒

Beiträge von Mel entdecken

Jonas 🌍🚴

Jonas (35) erzählt vom Unterwegssein: lange Schotterpassagen, einsame Anstiege, zufällige Begegnungen. Er plant gern grob und lässt Platz für Abzweigungen – Hauptsache, der Kurs fühlt sich nach Freiheit an. Seine Reiseberichte sind nah dran am echten Erleben und zeigen dir, wie du mit leichtem Gepäck weit kommst.

Sein Tourenrad ist robust und wartungsfreundlich. In seinen Beiträgen findest du praxisbewährte Tipps zu Strecke, Verpflegung, Pannenmanagement und Übernachtung – alles so erklärt, dass du es direkt übernehmen oder anpassen kannst.

Schwerpunkte: Mehrtagestouren 🌍, Reiseinspiration ✨, Erfahrungsberichte 🚴

Beiträge von Jonas entdecken

Maja ❤️🚴

Maja (32) verbindet Technik mit Gefühl. Sie liebt das klare, direkte Feedback eines gut eingestellten Rennrads – wenn Trittfrequenz, Atmung und Streckenprofil zu einem Flow werden. Ihr Stil ist professionell, aber nahbar: Sie führt dich von Sitzposition und Sattelwahl bis zu Trainingsideen, die in deinen Alltag passen.

Maja achtet auf Details, die sich sofort bemerkbar machen: Kontaktpunkte, Trittökonomie, Regeneration. Ihre Artikel holen dich genau dort ab, wo du stehst – vom ersten Feintuning bis zu strukturiertem Training mit gesundem Augenmaß.

Schwerpunkte: Fahrgefühl ❤️, Technik 🚴, Fitness & Motivation 💪

Beiträge von Maja entdecken

Rene 🛠️📚

Rene (53) ist Mechaniker mit Ruhe und System. Er erklärt Schritt für Schritt und bleibt auch bei kniffligen Themen gelassen. Sein Alltagsrad ist bewusst einfach gehalten – ideal, um Arbeitsschritte sauber zu zeigen und typische Fehlerquellen sichtbar zu machen.

In seinen Anleitungen bekommst du klare Reihenfolgen, Hinweise zu Drehmomenten und sinnvolle Checks, bevor etwas wieder montiert wird. Er schreibt konsequent in der Du-Form, damit du dich gut geführt fühlst – fast so, als stünde er neben dir.

Schwerpunkte: Anleitungen 📚, Technik 🛠️, DIY-Erfahrungen 🔩

Beiträge von Rene entdecken

Biggi 🌸⚡

Biggi (39) ist Genussradlerin und E-Bike-Fan. Ihr Stil ist emotional und motivierend – perfekt, wenn du Radfahren in deinen Alltag integrieren willst. Sie zeigt dir, wie du mit Reichweite, Ladezyklen und passender Unterstützung entspannter ankommst und öfter aufs Rad steigst.

Ihr E-Bike ist auf Komfort ausgelegt: bequeme Sitzposition, alltagstaugliche Übersetzung, praktische Details. Biggi liefert alltagserprobte Tipps, die sofort spürbar etwas leichter machen – von der Routenwahl bis zur Pflege.

Schwerpunkte: E-Bike ⚡, Alltagstipps 🌸, Inspiration ✨

Beiträge von Biggi entdecken

Thorsten 📊🔍

Thorsten (47) ist Webmaster und sorgt dafür, dass Inhalte fachlich stark und strukturell sauber sind. Er verbindet SEO-Denken mit echter Nutzerorientierung: klare Gliederungen, nachvollziehbare Empfehlungen und hilfreiche interne Verlinkungen. So findest du schneller, was du brauchst – und kannst es direkt anwenden.

Sein Alltagsrad ist pragmatisch: zuverlässig, wartungsarm, bereit für Stadt und Umland. Thorstens Beiträge zeigen dir, wie du mit Struktur und kleinen Routinen langfristig mehr aus deinem Rad und deinen Projekten herausholst.

Schwerpunkte: SEO 📊, Strategie 🔍, Content-Struktur 💡

Beiträge von Thorsten entdecken
unsere bikes
Unsere Bikes im Überlick

So entstehen unsere Inhalte

Alle Beiträge basieren auf echtem Know-how: getestet, gefahren, erlebt. Unsere Autor:innen bringen ihre persönlichen Erfahrungen ein – ob in der Werkstatt, auf Reisen oder im Gelände. So bekommst du Tipps, die du sofort anwenden kannst, ohne lange Theorie.

Unser Anspruch: Transparenz, Sicherheit und Qualität. Wenn etwas besser in die Werkstatt gehört, sagen wir das klar – und erklären dir, woran du es erkennst.

Häufige Fragen

Warum zeigt ihr die Bikes der Autor:innen?

Das Rad ist Teil der Persönlichkeit. Es macht sichtbar, wie unsere Autor:innen unterwegs sind – und warum ihre Tipps praxisnah sind.

Sind die Tipps unabhängig?

Ja. Wir schreiben aus eigener Erfahrung und empfehlen nur, was sich bewährt hat. Keine bezahlten Werbetexte.

Kann ich die Autor:innen kontaktieren?

Direkt nicht, aber über Kommentare kannst du auf ihre Beiträge reagieren und Fragen stellen.

Wie aktuell sind die Inhalte?

Beiträge werden regelmäßig überarbeitet. Größere Änderungen kennzeichnen wir transparent – besonders bei Technik-Themen.

Fazit: Menschen, Bikes & Know-how

Die Autor:innen von fahrrad-tipps.com sind keine fernen Namen, sondern echte Radfahrer:innen mit ihren eigenen Rädern und Geschichten. Genau das macht unsere Inhalte glaubwürdig, nahbar und praxistauglich.

Stöbere in den Profilen, lies die neuesten Beiträge – und nimm dir die Tipps mit, die dich und dein Bike wirklich weiterbringen.