Stimmungsbild Mountainbike-Tour

Wer schreibt hier?

Über Thorsten

Thorsten ist 47, baut Websites und denkt Inhalte aus Nutzer:innen-Sicht. Wenn er über Radthemen schreibt, sind Struktur, Verständlichkeit und praktische Relevanz Pflicht – nicht Kür.

Seine Beiträge verbinden klare Argumente mit handfesten Tipps, die sofort weiterhelfen.

@Thorsten am 24.04.2025 | Verkehr & Sicherheit

Sicherheitsstufen bei Fahrradschlössern – So schützt du dein Bike wirklich

Sicherheitsstufen bei Fahrradschlössern – So schützt du dein Bike wirklich

Welches Schloss schützt dein Rad wirklich? In unserem Sicherheitsratgeber erfährst du alles zu Schlossarten, Sicherheitsklassen, GPS-Trackern und Versicherungstipps – damit dein Fahrrad bleibt, wo es hingehört.

Zum Beitrag

@Thorsten am 15.07.2025 | Verkehr & Sicherheit

Kinder sicher im Straßenverkehr – Tipps für Eltern und Radfahrende

Kinder sicher im Straßenverkehr – Tipps für Eltern und Radfahrende

Wie werden Kinder sicher auf dem Rad? Unser Beitrag liefert dir Tipps zu Ausrüstung, Verhalten, Schulweg-Training und Sichtbarkeit – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und mehr Gelassenheit im Alltag.

Zum Beitrag

@Thorsten am 18.08.2025 | Gesundheit & Fitness

Bikefitting – Ablauf, Kosten, Eigencheck & Profi-Analyse im Überblick

Bikefitting – Ablauf, Kosten, Eigencheck & Profi-Analyse im Überblick

Dieser Guide zeigt dir, wie du deine Sitzposition praxisnah optimierst: Sattelhöhe, Sattelneigung, Längsposition, Lenkerhöhe, Reach und Cleats – mit Messankern wie 25–35° Kniewinkel und neutraler Neigung. Video-Selbsttests helfen, Kniepfad und Hüftstabilität zu prüfen. Bleiben Beschwerden, erfährst du den Profi-Ablauf von Anamnese bis Nachkontrolle, inklusive Qualitätskriterien, Kostenrahmen und sinnvollen High-End-Modulen. Zusätzlich räumen wir Mythen auf, benennen Grenzen und Red Flags. Ergebnis: mehr Komfort, effizientes Treten und gesunde Ergonomie, ohne unnötige Ausgaben. Mit Checklisten und Bildern setzt du die Schritte sofort um.

Zum Beitrag

Thorstens Content-Kompass: Klar, nützlich, verlinkbar

Gute Inhalte helfen Menschen bei echten Aufgaben: ein Problem lösen, eine Entscheidung treffen, eine Route planen. Thorsten strukturiert Beiträge so, dass Leser schnell Antworten finden – mit klaren Überschriften, prägnanten Absätzen und nachvollziehbaren Schritten.

Praxis vor Theorie: Erst der Handgriff, dann die Erklärung. Wer zuerst hilft, gewinnt Vertrauen. Deshalb sind How-tos, Checklisten und Entscheidungshilfen der Kern – kurz, robust, anwendbar.

Interne Logik: Verlinkungen folgen dem Nutzen: von Überblick zu Vertiefung, von Einstieg zu Spezialfall. So bleiben Leser im Flow – und finden genau das, was sie als Nächstes brauchen.

Langfristiger Wert: Aktualität ist wichtig, aber Beständigkeit noch mehr. Deshalb setzt Thorsten auf Inhalte, die auch in einem Jahr funktionieren – und bei Bedarf sauber nachgeführt werden.

Ergebnis: Inhalte, die gelesen, gespeichert und gern weiterempfohlen werden. Genau darum geht es hier.