Über Maja
Maja, 32, verbindet Technik mit Gefühl. Für sie ist Radfahren Freiheit – und genau so schreibt sie: klar strukturiert, aber mit Herz. Ideal, wenn du Motivation und Know-how zusammen suchst.
Ihre Texte helfen dir, Routinen aufzubauen, die im Alltag funktionieren – und sich gut anfühlen.
Der perfekte Sattel für Frauen? In unserem Ratgeber findest du alles zu Sitzknochen, Sattelformen, Polsterung und Einstellung. Plus Tipps für die Auswahl und häufige Fehler beim Sattelkauf – für mehr Komfort auf jeder Strecke.
Zum
Beitrag
Lust auf Bikepacking? In unserem Beitrag speziell für Frauen findest du alles zu Streckenwahl, Ausrüstung, Hygiene und Sicherheit – plus persönliche Erfahrungen und Tipps für dein Mikroabenteuer auf zwei Rädern.
Zum
Beitrag
Du planst eine Radreise als Frau? Unser Beitrag liefert dir wertvolle Tipps zu Planung, Sicherheit, Gesundheit und Ausrüstung – inklusive persönlicher Empfehlungen und Hinweisen für entspanntes Reisen mit dem Rad.
Zum
Beitrag
Gut vorbereitet ins Bikepacking-Abenteuer: In unserem Beitrag findest du einen Trainingsplan, Tipps für Muskelaufbau, mentale Stärke und Ausrüstung – plus Hinweise zu typischen Fehlern. Für mehr Energie und Freude auf langen Touren.
Zum
Beitrag
Radfahren tut nicht nur dem Körper gut – auch die Seele profitiert. In unserem Beitrag erfährst du, wie du auf dem Rad zur Ruhe kommst, bewusster unterwegs bist und neue Kraft tankst. Mit Tipps, Erfahrungen und Selfcare-Checkliste.
Zum
Beitrag
Du hast beim Radfahren mit Taubheitsgefühlen zu kämpfen? Unser Beitrag zeigt dir Ursachen, Lösungen und Tipps – von Sattelwahl über Sitzhaltung bis hin zu ergonomischen Anpassungen. Für mehr Komfort und ungetrübten Fahrspaß.
Zum
Beitrag
Sicher radeln trotz Sommerhitze? In unserem Beitrag findest du 10 wichtige Tipps zu Trinken, Streckenwahl, Kleidung, Sonnenschutz und Notfall-Signalen. Für entspannte Touren, auch wenn das Thermometer steigt.
Zum
Beitrag
Majas Flow-Formel: Technik lernen, Freiheit spüren
Freiheit auf dem Rad beginnt mit kleinen Entscheidungen: eine Runde nach der Arbeit, eine neue Route am Wochenende, ein Setup, das dir liegt. Maja empfiehlt, Technik in Mini-Schritten zu üben: fünf Minuten Blickführung, fünf Minuten Kurvenlinie, fünf Minuten Bremsdosierung. Kurz, fokussiert, wirkungsvoll.
Komfort als Basis: Sitzt du gut, fährst du öfter. Lenkerhöhe, Griffposition, Sattelneigung – kleine Stellschrauben mit großer Wirkung. Wenn der Körper entspannt ist, hat der Kopf Platz für Flow.
Routine ohne Druck: Zwei feste Termine pro Woche reichen. Einmal ruhig, einmal spielerisch. Notiere, was sich besser anfühlt. Fortschritt ist, wenn du dich freier bewegst – nicht nur, wenn du schneller wirst.
Sicherheit gibt Mut: Vorausschauend fahren, Platz lassen, Bremsweg kennen. Wenn die Basics sitzen, traut man sich automatisch mehr. Maja zeigt dir Übungen, die dich Schritt für Schritt stabiler machen.
So wächst mit jeder Runde das Gefühl, am richtigen Ort zu sein: du, dein Rad, die Straße oder der Wald – und ein bisschen mehr Freiheit als gestern.