@Jens am 19.01.2025 in Verkehr & Sicherheit

x positiv bewertet | klicke auf das icon um zu bewerten

Sicherheit im Winter - Wichtige Hinweise für Fahrradfahrer

Reifenwahl und Reifendruck

Im Winter sind spezielle Reifen unverzichtbar. Winterreifen mit Spikes bieten sicheren Halt auf vereisten Straßen. Durch leicht verringerten Reifendruck erhöhst Du die Auflagefläche und damit die Haftung. Prüfe regelmäßig die Profiltiefe Deiner Reifen.

Beleuchtung und Sichtbarkeit

Gute Beleuchtung ist gerade in der dunklen Jahreszeit entscheidend. Verwende helle LED-Lichter vorne und hinten. Zusätzlich sorgen Reflektoren an Speichen, Pedalen und Deiner Kleidung für bessere Sichtbarkeit. Eine reflektierende Warnweste ist besonders empfehlenswert.

Bremsen und Bremsweg

Der Bremsweg verlängert sich bei Nässe und Glätte erheblich. Kontrolliere regelmäßig die Bremsbeläge und stelle sicher, dass sie beidseitig gleichmäßig greifen. Bremse rechtzeitig und dosiere die Bremskraft, um ein Wegrutschen zu verhindern.

Kleidung und Schutz

Wetterfeste Kleidung hält Dich trocken und warm. Trage mehrere Schichten, um Deine Körpertemperatur besser zu regulieren. Handschuhe und wasserdichte Überschuhe sorgen für Komfort. Unter Deinem Helm schützt eine enganliegende Mütze vor Kälte.

Pflege des Fahrrads

Salz und Feuchtigkeit greifen Dein Fahrrad an. Reinige es regelmäßig, besonders die Kette und bewegliche Teile. Verwende ein frostbeständiges Schmiermittel, um Korrosion zu vermeiden. Kontrolliere die Kabelzüge, damit sie leichtgängig bleiben.

Fahrweise anpassen

Passe Deine Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse an. Vermeide plötzliche Lenkbewegungen und halte einen größeren Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern. Sei besonders vorsichtig auf schattigen Streckenabschnitten und Brücken.

Route planen

Wähle möglichst geräumte und gut beleuchtete Wege. Falls Deine Stammroute unsicher ist, finde Alternativen. Vermeide steile Abfahrten oder Strecken mit hoher Verkehrsbelastung.

Notfallausrüstung

Eine kleine Reparaturausrüstung gehört im Winter immer dazu. Flickzeug, Multitool und eine Minipumpe helfen Dir, kleinere Pannen selbst zu beheben. Ein Ersatzschlauch ist bei Schnee oder Regen besonders hilfreich.

Gesundheit und Fitness

Die kalte Luft kann die Atemwege reizen. Atme daher vorzugsweise durch die Nase. Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken, da auch bei kühleren Temperaturen Flüssigkeitsverlust auftritt. Halte Dich mit regelmäßiger Bewegung fit.

Fazit

Mit den richtigen Vorbereitungen bist Du auch im Winter sicher und komfortabel mit dem Fahrrad unterwegs. Pass Deine Ausrüstung, Kleidung und Fahrweise an die Bedingungen an und genieße die Fahrt!

Unsere Empfehlungen zum Beitrag

ℹ️ Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks (vergütet). Wir verzichten auf Tracking-Cookies, die Einnahmen fließen in den Betrieb der Webseite.

Winter Fahrradhandschuhe, Wasserdicht für angenehme Radtouren im Winter

Reflektierendes Armband zur besseren Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen

Reflektierende und Wasserfeste Fahrradjacke - geeignet als Überjacke die den Schutz im Winter deutlich erhöht

Pedale KLS REIN green

Pedale KLS REIN green

Zubehör, Fahrradteile, Pedale, Flat Pedals

30,90 €

Pedale KLS REIN yellow

Pedale KLS REIN yellow

Zubehör, Fahrradteile, Pedale, Flat Pedals

30,90 €

Reverse Pedal Black ONE Jr. Schwarz

Reverse Pedal Black ONE Jr. Schwarz

Zubehör, Fahrradteile, Pedale, Flat Pedals

99,90 €

Weitere Fahrrad Tipps

Fahrradsicherheit auf Tour – So bist Du sicher unterwegs

@Jonas am 11.06.2025
Verkehr & Sicherheit

Fahrradsicherheit auf Tour – So bist Du sicher unterwegs

Fahrradsicherheit auf Tour – So bist Du sicher unterwegs Eine schöne Radtour kann ganz schnell unangenehm werden, wenn die Sicherheit zu kurz kommt. In diesem Beitrag zeige ich Dir, worauf Du achten solltest – nicht nur auf die Kl...

Zum Beitrag
Entschleunigt durch die Alpen – Mit dem Rad von Garmisch nach Südtirol

@Jonas am 09.06.2025
Touren & Reisen

Entschleunigt durch die Alpen – Mit dem Rad von Garmisch nach Südtirol

Entschleunigt durch die Alpen – Mit dem Rad von Garmisch nach Südtirol Eine mehrtägige Radtour über die Alpen klingt für viele nach sportlicher Herausforderung und durchgeplantem Abenteuer. Für mich war es vor allem eines: eine Re...

Zum Beitrag
Radtour bei Regen – Tipps & Erfahrungen für nasse Tage

@Jonas am 09.06.2025
Touren & Reisen

Radtour bei Regen – Tipps & Erfahrungen für nasse Tage

Radtour bei Regen – So machst Du das Beste daraus Regen auf einer geplanten Tour ist für viele der Moment, wo man das Rad lieber stehen lässt. Aber glaub mir: Es lohnt sich, trotzdem loszufahren – wenn Du vorbereitet bist. Ich er...

Zum Beitrag