Stimmungsbild Mountainbike-Tour

Willkommen bei fahrrad-tipps.com – Dein Guide für alles rund ums Rad

Ob du täglich pendelst, Touren planst oder dein Fahrrad selbst pflegen willst – hier findest du verständliche Anleitungen, nützliche Tipps und inspirierende Ideen für dein Bike.

Unsere Inhalte richten sich an alle, die mehr aus ihrem Fahrrad machen wollen – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Schrauber.

Unsere Themenwelten

Von Fahrradpflege über Tourenplanung bis zur richtigen Ausrüstung – hier findest du unsere wichtigsten Kategorien im Überblick.

🔧 Pflege & Wartung

Wie du dein Fahrrad selbst wartest: Kette reinigen, Bremsen einstellen, Lager fetten – verständlich erklärt und Schritt für Schritt.

🚴 Touren & Reisen

Entdecke neue Strecken, Tourenberichte und Tipps für deine Radreise – inkl. GPX-Daten, Packlisten und Inspiration.

❤️ Gesundheit & Fitness

Fit bleiben mit dem Fahrrad – von Reha-Tipps über Training bis hin zu Haltung und Sitzposition.

🛡️ Verkehr & Sicherheit

So bist du sicher unterwegs: Sichtbarkeit, Verkehrsregeln, Kindertransport & rechtliche Hinweise für Radfahrer:innen.

🛒 Kaufberatung

Welches Fahrrad passt zu dir? Tipps zur Auswahl, Vergleiche von Zubehör und Checklisten für deinen nächsten Kauf.

Fahrradwissen, Reparaturanleitungen & Tourentipps – unsere neuesten Beiträge

Die neuesten Artikel aus der Redaktion – verständlich, praxisnah und regelmäßig aktualisiert.

@Thorsten am 18.08.2025 | Gesundheit & Fitness

Bikefitting – Ablauf, Kosten, Eigencheck & Profi-Analyse im Überblick

Bikefitting – Ablauf, Kosten, Eigencheck & Profi-Analyse im Überblick

Bikefitting verständlich erklärt: In diesem Beitrag findest du alles, was du für eine schmerzfreie, effiziente Sitzposition brauchst. Wir zeigen dir, was du selbst zuverlässig einstellen kannst – Sattelhöhe, Sattelneigung, Längsposition, Lenkerhöhe, Reach und Cleats – inklusive Messankern wie 25–35° Kniewinkel und neutraler Neigung. Mit Video-Selbsttests prüfst du Kniepfad und Hüftstabilität. Wenn Beschwerden bleiben, erfährst du, wie ein professionelles Fitting abläuft: Anamnese, Analyse seitlich und frontal, schrittweises Feintuning, Dokumentation und Nachkontrolle. Du lernst, woran du seriöse Anbieter erkennst, welche Leistungen wirklich Mehrwert bieten und was eher teure Spielerei ist. Eine transparente Kostenübersicht hilft beim Vergleichen von Angeboten. Außerdem räumen wir mit Mythen auf, zeigen Grenzen und geben klare Red Flags, wann medizinische Abklärung vorgeht. Kurz: Erst smart selbst prüfen, dann gezielt investieren – für Komfort, Leistung und langfristig gesunde Ergonomie auf dem Rad. Mit Checklisten, Bildern und seriösen Quellen setzt du jede Anpassung sicher, nachvollziehbar und ohne teure Umwege direkt um.

Zum Beitrag

@Marie am 16.08.2025 | Kaufberatung

Rennrad Vergleich – Carbon vs. Aluminium, Technik & Kaufberatung

Rennrad Vergleich – Carbon vs. Aluminium, Technik & Kaufberatung

Rennräder stehen wie kein anderes Bike für Geschwindigkeit, Effizienz und sportliches Fahren. In unserem großen Vergleich zeigen wir dir aktuelle Modelle aus verschiedenen Preisklassen – vom Carbon-Rahmenset für Individualisten über preiswerte Alu-Modelle bis hin zu voll integrierten High-End-Bikes. Dabei erklären wir dir nicht nur die Unterschiede bei Rahmenmaterialien wie Carbon und Aluminium, sondern auch, welche Technik sich für deinen Einsatzzweck lohnt. Moderne Rennräder sind heute fast immer mit Scheibenbremsen und präzisen Schaltungen ausgestattet, oft sogar elektronisch. Ob Training, Wettkampf oder lange Touren – das richtige Rennrad hängt von deinem Anspruch und deinem Budget ab. Mit unseren Tipps findest du schneller das passende Modell und kannst typische Fehler beim Kauf vermeiden. Dazu liefern wir dir externe Ressourcen, detaillierte Herstellerdatenblätter und praxisnahe Ratschläge, damit deine Investition langfristig Freude macht.

Zum Beitrag

@Jens am 12.08.2025 | Kaufberatung

High-End Fullys im Vergleich: Focus JAM 8.9 vs. Norco Sight C2 vs. Cube Stereo ONE77 C:68X

High-End Fullys im Vergleich: Focus JAM 8.9 vs. Norco Sight C2 vs. Cube Stereo ONE77 C:68X

Du willst ein neues Fully, bist dir aber unsicher, welches wirklich zu deinem Fahrstil passt? Im Vergleich treten drei Top-Modelle gegeneinander an: Focus JAM 8.9, Norco Sight C2 und Cube Stereo ONE77 C:68X. Du siehst auf einen Blick, wie sich 150, 160/150 und 170 Millimeter Federweg auf Touren, technische Trails und Bikepark-Lines auswirken. Wir zeigen dir Stärken, Schwächen und das reale Fahrverhalten: Klettereffizienz, Kurvenruhe, Reserven bei Tempo. Dazu gibt’s praxisnahe Pflege- und Setup-Tipps (Sag, Reifendruck, Bremsen), damit dein Bike ab Tag eins passt. Extra Service-Check: Lieferzeit, Vormontage, Leasing – was für dich wirklich zählt. Wenn du meist flowig unterwegs bist, führt kaum ein Weg am JAM vorbei; willst du mehr Downhill-Reserve, glänzt das Sight; für Enduro und Park punktet das ONE77. Hol dir die klare Empfehlung für dein Revier und spare dir Fehlkäufe – jetzt den vollständigen Vergleich lesen. Klick dich rein und finde dein Bike ohne Rätselraten – jetzt.

Zum Beitrag

@Mel am 02.08.2025 | Kaufberatung

Gravelbikes im Vergleich – Diese Modelle passen zu deinem Fahrstil

Gravelbikes im Vergleich – Diese Modelle passen zu deinem Fahrstil

Gravelbikes sind die Alleskönner unter den Fahrrädern – ideal für Straße, Schotter und Touren. In diesem Artikel findest du einen umfassenden Vergleich dreier beliebter Modelle inklusive Stärken, Einsatzbereich und Preis. Du erfährst, worauf es beim Kauf wirklich ankommt – vom Rahmenmaterial über die Schaltung bis hin zur Reifenwahl. Außerdem geben wir dir praxisnahe Tipps zur richtigen Ausstattung für Alltag, Sport und Bikepacking. Ein Community-Abschnitt liefert zusätzliche Hinweise aus der Praxis – inklusive typischer Anfängerfehler. Dank interner und externer Empfehlungen findest du direkt weiterführende Infos zu Radtouren, Packlisten und Technik. Die häufigsten Fragen rund ums Gravelbike beantworten wir direkt im Artikel – inklusive Unterschieden zu Cyclocross, Umbau-Tipps und Infos zu E-Gravelbikes. Ob Einsteiger oder ambitionierter Tourenfahrer: Dieser Beitrag hilft dir dabei, das passende Gravelbike zu finden und es direkt startklar zu machen.

Zum Beitrag

@Kalle am 27.07.2025 | Sonderthemen & mehr

BMX Fahrtechnik – Typische Tricks für Anfänger bis Profis erklärt

BMX Fahrtechnik – Typische Tricks für Anfänger bis Profis erklärt

Ob auf dem Pumptrack, in der Halfpipe oder im Park – BMX lebt von Kreativität, Kontrolle und dem Mut, Neues auszuprobieren. In diesem Fahrtechnik-Guide bekommst du einen Überblick über typische Tricks vom Anfänger-Niveau bis zur Pro-Line. Wir erklären dir grundlegende Moves wie Bunny Hop und Manual, zeigen dir Fortschritte bis hin zu Tailwhip und Barspin und geben Tipps für deine ersten Versuche in der Halfpipe. Zusätzlich erfährst du mehr über BMX-Disziplinen, die passende Ausrüstung und wichtige Sicherheitsaspekte. Ideal für alle, die mit dem BMX durchstarten wollen – egal ob auf dem Schulhof oder bei offiziellen Contests.

Zum Beitrag

@Biggi am 27.07.2025 | Sonderthemen & mehr

Kreatives Upcycling – Alte Fahrräder als Deko für Garten und Balkon nutzen

Kreatives Upcycling – Alte Fahrräder als Deko für Garten und Balkon nutzen

Ein altes Fahrrad kann mehr als nur verstauben – mit etwas Kreativität wird es zum echten Hingucker im Garten oder auf dem Balkon. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du ausgediente Räder in stilvolle Blumenständer, originelle Rankhilfen oder nostalgische Dekoobjekte verwandelst. Du erfährst, wie du dein Fahrrad wetterfest vorbereitest, welche Farben und Materialien sich eignen und was du bei der Gestaltung beachten solltest. Zusätzlich gibt’s Tipps zur Pflege, Community-Ideen zur Inspiration und persönliche Erfahrungen aus der Praxis. Ideal für alle, die Gartenlust und Fahrradliebe kreativ verbinden wollen – nachhaltig, individuell und mit Charme.

Zum Beitrag

@Niklas am 13.07.2025 | Verkehr & Sicherheit

Sicher fahren mit Fahrradanhänger, Kindersitz und Lastenrad – Tipps & Regeln

Sicher fahren mit Fahrradanhänger, Kindersitz und Lastenrad – Tipps & Regeln

Ob mit Anhänger, Kindersitz oder Lastenrad – wer mit zusätzlicher Beladung unterwegs ist, sollte Sicherheit ganz oben auf die Liste setzen. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du beim Fahren mit Kindern oder Gepäck achten musst, wie sich Bremsverhalten und Kurvenfahrt verändern und welche gesetzlichen Vorschriften gelten. Wir geben dir konkrete Tipps zur Stabilität, Sichtbarkeit und richtigen Einschätzung von Gefällen. Du bekommst außerdem Hinweise zur sicheren Montage von Anhängern und Sitzen sowie praktische Erfahrungswerte für den Alltag mit Familie oder Lasten. Ideal für Eltern, Pendler:innen und alle, die mehr transportieren – aber kein Risiko eingehen wollen.

Zum Beitrag

@Jonas am 11.07.2025 | Verkehr & Sicherheit

Rechtsabbiegen mit dem Fahrrad – So schützt du dich vor typischen Risiken

Rechtsabbiegen mit dem Fahrrad – So schützt du dich vor typischen Risiken

Rechtsabbiegen zählt zu den gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr – besonders für Radfahrer:innen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Risiken im Alltag besonders häufig sind, wie du dich durch vorausschauendes Fahren und klare Signale besser schützt und welche technischen Hilfen (wie Spiegel oder Blinklichter) deine Sichtbarkeit erhöhen. Wir erklären dir außerdem, was es mit dem „toten Winkel“ auf sich hat und wie du gefährliche Situationen frühzeitig erkennst. Ergänzt durch echte Erfahrungsberichte und praktische Tipps bekommst du eine Anleitung, wie du sicher durch den Stadtverkehr kommst – ob im Berufsverkehr oder auf dem Heimweg.

Zum Beitrag

@Maja am 28.06.2025 | Gesundheit & Fitness

Radfahren bei Hitze – 10 wichtige Tipps für sichere Sommertouren

Radfahren bei Hitze – 10 wichtige Tipps für sichere Sommertouren

Radfahren im Sommer kann traumhaft sein – aber hohe Temperaturen fordern deinen Körper und deine Ausrüstung heraus. In diesem Beitrag bekommst du 10 praktische Tipps, wie du auch bei Hitze sicher, gesund und mit Spaß unterwegs bist. Von cleverer Streckenwahl über richtiges Trinken bis hin zur passenden Kleidung und Notfall-Erkennung: Wir zeigen dir, worauf du achten musst. Auch E-Bike-Fahrer:innen finden spezielle Hinweise zu Akku, Motor und Reichweite bei großer Hitze. Ideal für alle, die auch im Hochsommer nicht auf ihre Tour verzichten möchten – aber dabei achtsam bleiben wollen.

Zum Beitrag

@Rene am 24.05.2025 | Gesundheit & Fitness

Fahrradfahren als Reha-Sport – So unterstützt dich dein Bike

Fahrradfahren als Reha-Sport – So unterstützt dich dein Bike

Fahrradfahren ist eine gelenkschonende und effektive Möglichkeit, nach Verletzungen oder Operationen wieder fit zu werden. In diesem Beitrag erfährst du, warum das Rad ideal für die Reha ist, wie du dein Bike ergonomisch anpasst und worauf du beim Trainingsstart achten solltest. Mit einem sanften Einstieg, gezielten Übungen und einem Wochenplan kannst du deine Muskulatur stärken, Ausdauer aufbauen und dein Gleichgewicht verbessern. Wir geben dir Tipps zur Sicherheit, stellen sinnvolles Zubehör vor und zeigen, wie du dein Training individuell gestalten kannst. Ideal für alle, die nach einer Pause behutsam zurück in Bewegung kommen wollen – mit Unterstützung auf zwei Rädern.

Zum Beitrag

📝 Unsere Autor:innen – aus der Praxis für dich

Alle Beiträge stammen von echten Radfahrer:innen mit Fachwissen, Leidenschaft und eigener Erfahrung.

Neugierig auf mehr? Hier findest du alle Autor:innen – und erfährst, wie du selbst mitmachen kannst.

Jens

Fahrradmechaniker mit über 15 Jahren Erfahrung. Er erklärt, wie du Bremsen entlüftest, Schaltungen einstellst und die Kette richtig pflegst.

Fahrradreparatur Tipps von Jens

Marie

Reiseverkehrskauffrau und leidenschaftliche Radreisende. Sie kennt die besten Routen und teilt Tipps zu GPX, Etappenplanung und Tourenvorbereitung.

Fahrradtouren und mehr Tipps von Marie

Kalle

Erfahrener Mountainbiker. In seinen Texten geht’s um Downhill, Fahrtechnik und Trail-Erlebnisse – direkt, praxisnah und ohne Schnörkel.

Entdecke Kalle

Maja

Kreativ unterwegs mit Hund, Kind und Rad. Ihre Artikel verbinden Alltag, Familie und Radfahren auf inspirierende Weise.

Lass Dich von Maja und Ihren Fahrradtipps inspirieren

Mel

Recherchiert Trends und vergleicht Zubehör. Wenn du das passende Licht, einen guten Helm oder ein Faltrad suchst, findest du bei ihr Hilfe.

Entdecke Fahrradtrends und hilfreiches Fahrradzubehör mit Mel

🔍 Unser Fahrrad-Glossar – einfach erklärt

Begriffe wie Kettennieter, Flatbar oder Drehmoment verständlich erklärt – direkt aus der Werkstatt für dich zusammengestellt.

Du bist über einen Begriff gestolpert wie Kettennieter, Flatbar oder Drehmoment? Kein Problem! In unserem Glossar findest du alle wichtigen Fachbegriffe rund ums Fahrrad – kurz, verständlich und mit praktischen Tipps.

Umwerfer

Schaltmechanismus zum Wechsel zwischen vorderen Kettenblättern.…

Mehr erfahren

Kette

Verbindendes Glied im Antrieb zwischen Kettenblatt und Ritzel.…

Mehr erfahren

Reifendruck

Der Reifendruck bezeichnet den Luftdruck im Fahrradreifen und beeinflusst Komfort, Haftung und Pannensicherheit.…

Mehr erfahren

Pedelec

Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit elektrischer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h, bei dem der Motor nur aktiv ist, wen…

Mehr erfahren

Trittfrequenz

Die Trittfrequenz bezeichnet die Anzahl der Pedalumdrehungen pro Minute beim Radfahren.…

Mehr erfahren

Zum gesamten Glossar

Was dich auf fahrrad-tipps.com erwartet

Unser Ziel ist es, dein Fahrradwissen zu stärken – mit praxisnahen Inhalten, echter Erfahrung und verständlicher Sprache.

✔ In unseren Wartungs- und Reparaturanleitungen lernst du, wie du dein Fahrrad selbst in Schuss hältst – von der Kettenpflege bis zum Bremsenwechsel.

✔ Unsere Tourenberichte und Packlisten helfen dir bei der Planung deines nächsten Bike-Abenteuers – ob Tagesausflug oder mehrtägige Radreise.

✔ Du erfährst, wie du sicher im Straßenverkehr unterwegs bist – auch mit Kindern, Anhänger oder E-Bike.

✔ In der Kaufberatung findest du Tipps zu Fahrrädern, Zubehör und Ausstattung – unabhängig und auf den Punkt.

✔ Und in unserem Glossar erklären wir Fachbegriffe wie Drehmoment, Flatbar oder Kettennieter so, dass du sie wirklich verstehst.

Hinter all dem stehen Menschen, die Radfahren lieben – und ihr Wissen gerne weitergeben. Schau dich um, entdecke neue Themen und tritt mit uns in die Pedale!