Stimmungsbild Mountainbike-Tour

@Biggi am 08.04.2025 in Touren & Reisen

Radtouren entlang der Isar – Natur, Kultur und Genuss auf zwei Rädern

Warum eine Radtour entlang der Isar?

Die Isar ist nicht nur einer der wichtigsten Alpenflüsse Deutschlands, sondern auch eine traumhafte Kulisse für ausgedehnte Radtouren. Auf etwa 300 Kilometern begleitet dich der Fluss von seiner Quelle im Tiroler Karwendel bis zur Mündung in die Donau bei Deggendorf. Der Isarradweg führt dich durch beeindruckende Naturlandschaften, historische Orte und pulsierende Städte wie München oder Landshut. Dabei kombinierst du sportliche Aktivität mit kulturellem Reichtum und kulinarischem Genuss.

Die schönsten Etappen entlang der Isar

Du kannst die Isar in mehreren Etappen erkunden oder dir gezielt Teilstücke aussuchen, die dich besonders interessieren. Hier eine Auswahl der beliebtesten Abschnitte:

Von Scharnitz nach Mittenwald

Die Tour beginnt im Tiroler Ort Scharnitz. Hier liegt die Quelle der Isar, umgeben von alpiner Kulisse. Der Weg führt durch das Naturschutzgebiet Karwendel bis nach Mittenwald. Diese Etappe ist ein Naturerlebnis pur – mit klaren Bächen, wilden Wiesen und Bergpanorama.

Mittenwald – Bad Tölz

Diese Strecke bietet Abwechslung: sanfte Hügel, historische Städte wie Lenggries und malerische Ausblicke aufs Voralpenland. In Bad Tölz laden die Marktstraße mit ihren bunten Häuserfassaden und die Isarpromenade zum Verweilen ein.

Bad Tölz – München

Ein Highlight für alle, die Natur und Stadtflair verbinden möchten. Du radelst durch die Pupplinger Au, genießt schattige Waldabschnitte und erreichst schließlich den Englischen Garten in München. Perfekt für eine Rast im Biergarten!

München – Landshut

Städtisch geprägt, aber mit vielen grünen Abschnitten. Der Isarradweg führt dich durch naturnahe Parks, vorbei an Klöstern und kleinen Seen. In Landshut lohnt sich ein Besuch der Altstadt und der Burg Trausnitz.

Landshut – Deggendorf

Der letzte Abschnitt bietet dir ländliche Idylle, Felder, Auen und charmante Ortschaften. Kurz vor Deggendorf fließt die Isar in die Donau – ein gelungener Abschluss deiner Tour.

Planung & Tipps für deine Tour

Damit deine Isar-Radtour zum Erfolg wird, solltest du einige Punkte beachten:

Wenn du die gesamte Strecke fahren willst, plane etwa 6 bis 8 Tage ein. Kürzere Teilstücke sind auch als Tages- oder Wochenendtouren bestens geeignet.

Genussmomente am Wegesrand

Eine Radtour entlang der Isar bietet nicht nur Natur pur, sondern auch kulinarische Highlights. In Mittenwald kannst du dir eine deftige Brotzeit mit Bergkäse und Speck gönnen. In Bad Tölz lockt die bayerische Küche mit Schweinsbraten und Knödel. München bietet zahlreiche Biergärten und moderne Cafés. In Landshut und Deggendorf erwarten dich regionale Spezialitäten wie Wildgerichte, Fisch oder frische Kuchen. Wer mag, kann unterwegs auch Hofläden entdecken und sich mit regionalen Produkten eindecken.

Ob Frischluftfan oder Genussradler – entlang der Isar ist für jeden etwas dabei. Lass dich treiben, genieße den Fluss und entdecke Bayern von seiner schönsten Seite!

Weitere Fahrrad Tipps

Radtouren in Tirol – traumhafte Erlebnisse zwischen Alpengipfeln

@Biggi am 26.04.2025
Touren & Reisen

Radtouren in Tirol – traumhafte Erlebnisse zwischen Alpengipfeln

Radtouren in Tirol – Traumhafte Erlebnisse zwischen Alpengipfeln Tirol begeistert Radfahrer mit einer einzigartigen Mischung aus alpiner Natur, bestens ausgebauten Radwegen und herzlicher Gastfreundschaft. Egal, ob Du entspannt entlang des In...

Zum Beitrag
Radtour Ostfriesland – Flach, wild, überraschend

@Kalle am 25.04.2025
Touren & Reisen

Radtour Ostfriesland – Flach, wild, überraschend

Radtour durch Ostfriesland – Flacher geht's nicht, aber besser? Du denkst bei Ostfriesland an plattes Land, Kühe und Wind von vorne? Ja, das stimmt – und genau deswegen ist es perfekt für eine Tour, die dir den Kopf freipustet und...

Zum Beitrag
Warum du Downhill fahren ausprobieren solltest – ein Erlebnisbericht

@Kalle am 22.04.2025
Touren & Reisen

Warum du Downhill fahren ausprobieren solltest – ein Erlebnisbericht

Warum du Downhill fahren ausprobieren solltest Adrenalin, Geschwindigkeit und völlige Konzentration – das ist Downhill. Es geht nicht nur ums Radfahren, sondern darum, mit jedem Meter den Alltag hinter dir zu lassen. Ich erinnere mich noch ge...

Zum Beitrag