Stimmungsbild Mountainbike-Tour

@Marie am 07.04.2025 in Touren & Reisen

Radtouren im Vilstal – Naturgenuss und Radspaß im Herzen Bayerns

Das Vilstal entdecken

Das Vilstal in Niederbayern gehört zu den eher unbekannteren, aber umso reizvolleren Radregionen Bayerns. Die Vils, ein Nebenfluss der Donau, schlängelt sich durch idyllische Ortschaften, sanfte Hügellandschaften und schattige Auen. Wer eine entspannte Fahrradtour sucht, ohne auf Naturgenuss, kulturelle Highlights und kulinarische Einkehrmöglichkeiten verzichten zu wollen, ist hier genau richtig.

Die gut ausgebauten Radwege im Vilstal sind sowohl für Genussradler als auch für sportlich Ambitionierte geeignet. Besonders beliebt: der Vilsradweg, der sich über rund 120 Kilometer von Freihung in der Oberpfalz bis Vilshofen an der Donau erstreckt.

Der Vilsradweg – Klassiker unter den Routen

Der Vilsradweg ist das Herzstück jeder Radtour durchs Vilstal. Er folgt dem Flusslauf der Vils und bietet Dir auf seiner gesamten Strecke eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und typisch bayerischer Gastfreundschaft.

Startpunkt ist Freihung in der Oberpfalz. Von dort aus führst Du Dein Rad durch kleine Dörfer, Wiesen, Felder und Wälder bis zur Dreiflüssestadt Vilshofen an der Donau. Unterwegs warten romantische Orte wie Vilsbiburg oder Frontenhausen auf Dich – ideal für kurze Pausen oder einen Kaffee in der Sonne.

Der Streckenverlauf ist insgesamt leicht bis moderat und somit auch für Familien oder E-Bike-Fahrer bestens geeignet. Ein großer Vorteil: Der Radweg ist größtenteils autofrei und sehr gut beschildert.

Tipps für Deine Tourplanung

Bevor Du Deine Radtour im Vilstal startest, lohnt sich ein kurzer Blick auf das Wetter und die Etappenplanung. Zwar ist die Strecke durchwegs gut fahrbar, aber einige Abschnitte führen durch ländliches Gebiet ohne direkte Einkehrmöglichkeiten – ausreichend Wasser und ein kleiner Snack im Gepäck sind also empfehlenswert.

Für die Übernachtung findest Du entlang des Radwegs zahlreiche radfreundliche Unterkünfte, vom familiengeführten Gasthof bis hin zum Biohotel. Viele Betriebe bieten auch Trockenräume für Kleidung und sichere Abstellplätze für Fahrräder.

Wenn Du die komplette Strecke fahren willst, solltest Du für die rund 120 Kilometer zwei bis drei Tage einplanen. Alternativ kannst Du Dir auch eine der vielen Teiletappen aussuchen und mit dem Zug zurückfahren – gerade zwischen Landshut, Vilsbiburg und Vilshofen ist die Bahnanbindung sehr gut.

Sehenswürdigkeiten und Pausenstopps

Wer nicht nur in die Pedale treten, sondern auch etwas entdecken will, kommt im Vilstal voll auf seine Kosten. Hier ein paar Highlights entlang der Strecke:

Auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Im unteren Vilstal bei Aldersbach findest Du ein geschütztes Auwaldgebiet, das seltene Vogelarten beheimatet. Ein Fernglas im Gepäck lohnt sich!

Fazit: Radtouren für Genießer und Aktive

Das Vilstal bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Ruhe und bayerischer Lebensart. Ob Du alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie unterwegs bist – hier findest Du Radtouren, die inspirieren und entschleunigen.

Mit dem Vilsradweg steht Dir eine Route offen, die abwechslungsreich und gut erschlossen ist. Viele kulturelle und kulinarische Zwischenstopps machen Deine Radtour im Vilstal zu einem echten Erlebnis. Also rauf aufs Rad und los geht’s!

Weitere Fahrrad Tipps

Radtouren in Tirol – traumhafte Erlebnisse zwischen Alpengipfeln

@Biggi am 26.04.2025
Touren & Reisen

Radtouren in Tirol – traumhafte Erlebnisse zwischen Alpengipfeln

Radtouren in Tirol – Traumhafte Erlebnisse zwischen Alpengipfeln Tirol begeistert Radfahrer mit einer einzigartigen Mischung aus alpiner Natur, bestens ausgebauten Radwegen und herzlicher Gastfreundschaft. Egal, ob Du entspannt entlang des In...

Zum Beitrag
Radtour Ostfriesland – Flach, wild, überraschend

@Kalle am 25.04.2025
Touren & Reisen

Radtour Ostfriesland – Flach, wild, überraschend

Radtour durch Ostfriesland – Flacher geht's nicht, aber besser? Du denkst bei Ostfriesland an plattes Land, Kühe und Wind von vorne? Ja, das stimmt – und genau deswegen ist es perfekt für eine Tour, die dir den Kopf freipustet und...

Zum Beitrag
Warum du Downhill fahren ausprobieren solltest – ein Erlebnisbericht

@Kalle am 22.04.2025
Touren & Reisen

Warum du Downhill fahren ausprobieren solltest – ein Erlebnisbericht

Warum du Downhill fahren ausprobieren solltest Adrenalin, Geschwindigkeit und völlige Konzentration – das ist Downhill. Es geht nicht nur ums Radfahren, sondern darum, mit jedem Meter den Alltag hinter dir zu lassen. Ich erinnere mich noch ge...

Zum Beitrag