Schaltungsübersetzung
Die Schaltungsübersetzung beschreibt das Verhältnis zwischen Kettenblatt und Ritzel.
Was bedeutet Schaltungsübersetzung?
Die Übersetzung bestimmt, wie viele Meter ein Fahrrad pro Kurbelumdrehung zurücklegt. Ein kleines Kettenblatt vorne in Kombination mit einem großen Ritzel hinten ermöglicht leichtes Treten (z. B. für Anstiege), während ein großes Blatt vorne und ein kleines Ritzel hinten hohe Geschwindigkeiten erlaubt. Moderne Bikes nutzen oft 1x11 oder 1x12 Systeme, während Tourenräder auf 2x oder 3x Kettenblätter setzen. Die Wahl der Übersetzung hängt stark vom Einsatzbereich ab – ein Mountainbike braucht andere Gänge als ein Rennrad. Auch Faktoren wie Fitness, Beladung oder Geländeprofil beeinflussen die optimale Übersetzung.
Praxistipps
- Wähle deine Übersetzung passend zum Terrain – bergig = große Bandbreite.
- 1x-Antriebe sind einfacher, aber mit größeren Gangsprüngen verbunden.
- Berechne deine Entfaltung in m/U, um Touren besser zu planen.
- Vermeide extreme Kettenlinien – das reduziert Verschleiß.
- Für Anfänger ist ein breiter Übersetzungsbereich hilfreich.
- Reisebikes benötigen oft ein kleines Kettenblatt für beladene Pässe.
- Elektronische Schaltungen können Übersetzungen automatisch optimieren.
Alternative Bezeichnungen
- entfaltung
- antriebsverhältnis
- gangübersetzung