Stimmungsbild Mountainbike-Tour

Bremsbeläge wechseln Fahrrad

Der Wechsel von Bremsbelägen gehört zu den grundlegenden Wartungsarbeiten am Fahrrad.

Was bedeutet Bremsbeläge wechseln Fahrrad?

Bremsbeläge nutzen sich bei jedem Bremsvorgang ab. Je nach Bremssystem (Felgenbremse oder Scheibenbremse) müssen sie regelmäßig überprüft und gewechselt werden. Ein zu spätes Wechseln führt zu schlechter Bremsleistung oder beschädigten Bremsscheiben. Für viele Bremsen gibt es einfache Stecksysteme – andere benötigen Werkzeug oder eine spezielle Ausrichtung. Wichtig ist eine saubere Oberfläche und ein korrekter Abstand zur Felge bzw. zur Scheibe.

Praxistipps

  • Wechsle die Beläge bei Felgenbremsen, wenn die Rillen nicht mehr sichtbar sind.
  • Bei Scheibenbremsen: min. 1 mm Belagdicke lassen – nie bis aufs Trägermaterial abfahren.
  • Beläge nicht mit fettigen Händen anfassen – sonst verschlechtert sich die Bremskraft.
  • Nach dem Wechsel: Bremsen einbremsen (mehrmals dosiert abbremsen).
  • Scheiben regelmäßig entfetten – z. B. mit Alkohol.

Alternative Bezeichnungen

  • bremsbelag wechseln
  • fahrradbremse pflegen
  • scheibenbremse wartung
Zur Glossar-Übersicht