Stimmungsbild Mountainbike-Tour

Flatpedal

Ein Flatpedal ist ein Pedaltyp ohne feste Verbindung zwischen Schuh und Pedal, das besonders bei Mountainbikern beliebt ist.

Was bedeutet Flatpedal?

Flatpedals – auch Plattformpedale genannt – bieten eine große, meist rutschfeste Trittfläche und funktionieren ohne Klickmechanismus. Sie sind besonders unter Einsteigern und Trail-Fahrern beliebt, da sie mehr Bewegungsfreiheit und einen schnellen Fußkontakt mit dem Boden ermöglichen. In Kombination mit speziellen Flatpedal-Schuhen, die über eine besonders griffige Sohle verfügen, bieten sie einen sicheren Stand und gute Kontrolle über das Bike.

Gerade Anfänger profitieren davon, weil das Ein- und Aussteigen ohne Klickmechanik intuitiver und sicherer ist. Auch bei technischen Passagen oder in brenzligen Situationen lassen sich die Füße schneller vom Pedal lösen. Moderne Flatpedals bestehen oft aus Aluminium oder Composite-Material und sind mit kleinen Pins ausgestattet, die für extra Grip sorgen.

Praxistipps

  • Achte auf Flatpedal-Schuhe mit griffiger Gummisohle für optimalen Halt.
  • Flatpedals sind ideal für Anfänger und Bikepark-Fahrer.
  • Pedale mit austauschbaren Pins bieten langlebigen Grip.
  • Je größer die Plattform, desto besser die Fußunterstützung bei langen Abfahrten.

Alternative Bezeichnungen

  • flat pedal
  • plattformpedal
  • plattform-pedal
  • flachpedal

Beiträge, in denen dieser Begriff verwendet wird

Zur Glossar-Übersicht