Stimmungsbild Mountainbike-Tour

Fahrradschloss Sicherheitsstufen

Sicherheitsstufen bei Fahrradschlössern zeigen an, wie widerstandsfähig ein Schloss gegen Diebstahlversuche ist.

Was bedeutet Fahrradschloss Sicherheitsstufen?

Fahrradschlösser werden in verschiedene Sicherheitsklassen eingeteilt, je nach Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchsversuche. Die Skalen reichen meist von 1 bis 15 oder 1 bis 100, je nach Hersteller. Höhere Werte stehen für massivere Bauweise, bessere Schließmechanismen und längere Aufbruchzeiten. Je teurer dein Rad, desto höher sollte die Sicherheitsstufe deines Schlosses sein – insbesondere bei E-Bikes oder Rädern mit hoher emotionaler Bindung.

Praxistipps

  • Ein teures Fahrrad sollte mindestens mit einem Schloss der höchsten Sicherheitsklasse gesichert werden.
  • Kombiniere Bügel- und Rahmenschloss für mehr Sicherheit.
  • Achte auf geprüfte Siegel wie ART oder SoldSecure.
  • Sichere dein Fahrrad immer an festen Gegenständen.
  • Auch bei kurzen Stopps – Schloss immer nutzen!

Alternative Bezeichnungen

  • sicherheitsklasse schloss
  • diebstahlschutz fahrrad
  • fahrradschloss vergleich
Zur Glossar-Übersicht